Unsere aktuellen Termine



22.04.2021 (Donnerstag)


Kompensation von Treibhausgasen | Klimaneutraler Energiebezug

Der Weg hin zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Produktion führt in der Regel über mehrere Stufen: Neben der Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz und dem Aufbau einer klimaneutralen Eigenerzeugung...

Weiterlesen …

15.04.2021 (Donnerstag)


Arbeitsausschuss Energiewirtschaft gemeinsam mit TransnetBW

Die nächste Sitzung findet am 15. April 2021 in Form einer digitalen Veranstaltung statt. Neben den Fachvorträgen der TransnetBW GmbH wird Frau Schweizer über das aktuelle Energierecht berichten...

Weiterlesen …

16.03.2021 (Dienstag)
16:00–17:45

PPA-Markt in Deutschland

Gemeinsam mit der MVV Enamic GmbH und der MVV Trading GmbH bietet der Verband seinen Mitgliedern am 16. März 2021 von 16:00 bis 17:40 ein sehr interessantes Webinar zu PPAs an. Der Verbandsvorsitzende wird über aktuelle Erfahrungen der Robert Bosch GmbH mit PPAs berichten...

Weiterlesen …

04.02.2021 (Donnerstag)
16:00–17:00

Modernes Energiedatenmanagement – Im digitalen Zeitalter den kompletten Energiemanagementprozess im Griff

  • Prozessoptimierung sowie Verbrauch-, Zeit- und Kosteneinsparung
  • Anforderungen und Funktionen an ein Energiedatenmanagement
  • Auswertungsmöglichkeiten und sinnvolle Verwendung für die ISO 50001 Zertifizierung
  • Unterstützung durch ein Energiemanagementsystem beim fortlaufenden Verbesserungsprozess
  • Prozessoptimierung und Energiebedarfsreduzierung

Referent: Torben Schüler, Berg GmbH

Weiterlesen …

02.02.2021 (Dienstag)
16:00–17:00

Management von Erzeugungsanlagen

Die Software Opti.node Manager unterstützt Sie bei allen ihren energiewirtschaftliche Meldepflichten, reduziert den Arbeitsaufwand für wiederkehrende Meldepflichten...

Weiterlesen …

12.11.2020 (Donnerstag)


Mitgliederversammlung mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl

Virtuelle Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung in Form einer Präsenzveranstaltung ist angesichts der aktuellen Entwicklung bei den COVID-19-Infektionsraten nicht mehr sinnvoll. Die notwendigen Formalien (Beschlüsse, Wahlen) werden daher online umgesetzt werden. Wir bedauern diese Entwicklung sehen uns aber auch in der Verantwortung durch eine konsequente Umsetzung der gesetzlichen Regelungen und den Empfehlungen der Experten, weitaus negativere Folgen für die Gesellschaft und die Wirtschaft abzuwenden.

Vielen Dank für ihr Verständnis.

Weiterlesen …